Institute of Management in Latin America, Universität St.Gallen

Über das Institut

Im Rahmen ihrer Internationalisierungsstrategie ist die Universität St.Gallen seit 2011 in der Region Lateinamerika präsent. Im Laufe der Jahre hat die Universität die Aktivitäten ihrer dortigen Repräsentanz stetig ausgebaut. Im Jahr 2018 geht die Universität einen Schritt weiter und eröffnete das  Institute of Management in Latin America (GIMLA) im Herzen der Avenida Paulista in São Paulo, Brasilien. Im Jahr 2022 expandiert das Institut nach Medellin, Kolumbien.

Institutshöhepunkte

Die Auswirkungen der chinesischen Investitionen im brasilianischen Amazonasgebiet

Die Rolle der Immobilienentwickler in der Stadtentwicklung

Immobilienentwickler sind zentrale Akteure des Wandels und beeinflussen die Stadtentwicklung in der ganzen Welt.

Smart Cities und urbane Innovation

Intelligente Städte werden in Lateinamerika zunehmend diskutiert und als ein neues urbanes Paradigma angesehen, um den Entwicklungsherausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen.

Sozial-ökologisches Unternehmertum

Aufwertung von Slums und die Rolle der informellen Wirtschaft

Fast eine Milliarde Menschen leben in Slums und viele weitere sind unzureichend untergebracht. Erschwinglicher Wohnraum ist eine der großen Entwicklungsherausforderungen unserer Zeit.

Verhandlungen über den Amazonas

north