HSG-Mitarbeitende haben die Möglichkeit, Kurse und Blockseminare an unseren Partneruniversitäten in Lateinamerika zu halten. Solche Lehrkooperationen wurden bereits mit der FGV-EAESP erprobt, wo die Institutsleiterin eine Einführungsveranstaltung mitleitet. Interessierte HSG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter können sich an unser Institut wenden. Die Anschubfinanzierungsmodalitäten des Leading House sind eine gute Möglichkeit, neue Partnerschaften aufzubauen und Ideen zu testen.
Transatlantische Forschungskooperationen wachsen zur Zeit stark, auch wegen den grösseren Finanzierungsmöglichkeiten. Unser Institut kann HSG-Mitarbeiter bei der Suche nach geeigneten Möglichkeiten und Kooperationspartnern unterstützen und Beiträge zu Förderanträgen liefern.
Lateinamerika hat viel zu bieten und unser Institut unterstützt den Austausch von Forschenden und Lehrenden zwischen der Region und der Universität St.Gallen. Sabbaticals, Workshops und Weiterbildungsformate sind gute Gelegenheiten, neue Verbindungen zu knüpfen oder bestehende zu stärken.